Persönliche Beratung rund um Kinder-Events & Gartentipps

Schule am Bauernhof

Lernen, Erfahren und Begreifen in der Gärtnerei Jakubek

Schule am Bauernhof | Gärtnerei Jakubek

Tauschen Sie das Klassenzimmer gegen die freie Natur, den Acker, die Wiese und den Wald.

Wir sind Partner des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI) und bieten zum Projekt „Schule am Bauernhof“ Lehrausgänge für Schulen und Kindergärten an.

Zielgruppe:

Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche oder junge Erwachsene bis maximal 21 Jahre

Inhalt:

  • Lebendiges Lernen auf dem Bauernhof
  • Einblick in die Landwirtschaft
  • Kinder und Jugendliche dürfen aktiv mitarbeiten und müssen nicht nur zuhören
  • Programm angepasst an die Zielgruppe

Lehrausgang:

  • Gruppengröße mind. 8 Personen
  • Dauer mind. 3 Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten (z.B. v. 09-11:30)
  • für alle Altersstufen möglich (Kindergarten bis Abschluss der Schulausbildung)
  • Verkostungsmöglichkeiten

Unsere beliebten Programme

Programm: Gesunde Jause aus frischen Kräutern


Die Kinder können im Kräutergarten verschiedene Kräuter ernten, anfassen und den besonderen Duft der Kräuter kennenlernen.

Zusammen wird ein schmackhafter Aufstrich aus den frischen Kräutern zubereitet für die anschließende gesunde Jause.

Neben dem Ernten und Zubereiten lernen die Kinder mehr über verschiedene Kräuter und deren Wirkung.

Zielgruppe:

Elementarstufe (Kindergarten)

Primarstufe / Schulstufe 1 - 4

Sekundarstufe I / Schulstufe 5 - 8

Sekundarstufe II / Schulstufe 9 - 14

Sonderschulen

(allgemeine Sonderschulen sowie spezielle Einrichtungen für blinde Kinder, für gehörlose Kinder, für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, für 27 sehbehinderte Kinder, für hörgeschädigte Kinder, für sprachgestörte Kinder, für körperbehinderte Kinder; Sondererziehungsschulen)

Inklusive Regelschulen


Dauer:

3 Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten (2,5 Std.)


Kosten:

8 Euro pro Kind / Schüler

Programm: Wir Ernten, Verarbeiten und Verkosten Apfel und Birne

Äpfel und Birnen werden im Obstgarten geerntet. Dabei lernen die Kinder mehr über die Obstbäume und was es mit den verschiedenen Apfelsorten und Reifezeiten auf sich hat. Die Früchte werden danach aufgeschnitten, verkostet und die verschiedenen Teile der Frucht werden erklärt.

Anschließend gibt es eine Verkostung des geernteten Obst und es werden verschiedene Smoothies zubereitet.


Zielgruppe:

Elementarstufe (Kindergarten)

Primarstufe / Schulstufe 1 - 4

Sekundarstufe I / Schulstufe 5 - 8

Sekundarstufe II / Schulstufe 9 - 14

Sonderschulen

(allgemeine Sonderschulen sowie spezielle Einrichtungen für blinde Kinder, für gehörlose Kinder, für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, für 27 sehbehinderte Kinder, für hörgeschädigte Kinder, für sprachgestörte Kinder, für körperbehinderte Kinder; Sondererziehungsschulen)

Inklusive Regelschulen

Dauer:

3 Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten (2,5 Std.)


Kosten:

8 Euro pro Kind / Schüler

Programm: Wir Ernten Herbstfrüchte (Karotte, Kartoffel, Kürbis)


Am Acker (Feld) werden gemeinsam Karotten, Kartoffeln und Kürbisse geerntet.

Hier können die Kinder mit Spaten und Schaufel in der Erde graben und so die Feldfrüchte ernten.

Dabei lernen sie den Bezug zur Erde und die darin wachsenden Karotten und Kartoffel.

Anbau, Zeitpunkt, Reifezeit und Details zu den Früchten werden anschließend erklärt und besprochen.

Zum Abschluss bekommt jedes Kind Kostproben von der Ernte mit nach Hause.


Zielgruppe:

Elementarstufe (Kindergarten)

Primarstufe / Schulstufe 1 - 4

Sekundarstufe I / Schulstufe 5 - 8

Sekundarstufe II / Schulstufe 9 - 14

Sonderschulen

(allgemeine Sonderschulen sowie spezielle Einrichtungen für blinde Kinder, für gehörlose Kinder, für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, für 27 sehbehinderte Kinder, für hörgeschädigte Kinder, für sprachgestörte Kinder, für körperbehinderte Kinder; Sondererziehungsschulen)

Inklusive Regelschulen


Dauer:

3 Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten (2,5 Std.)


Kosten:

8 Euro pro Kind / Schüler

Anmeldung für Schule am Bauernhof

Tauschen Sie das Klassenzimmer gegen unserer Gärtnerei und erleben Sie Bildung mit allen Sinnen!

Kontakt für Buchungen:

Telefon:

Regina Jakubek: +43 676 477 31 68
Gerhard Jakubek: +43 660 365 70 44

E-Mail: office[at]gaertnerei-jakubek.at

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Programm!

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union